– festgestellt: Badeanzüge sind ganz schön teuer. War das schon immer so? (langsam komm ich in das Alter in dem Bikinis eher suboptimal aussehen)
– entdeckt: Die Musik von Thomas Dybdal. Ideal für Herbststimmung:
https://www.youtube.com/watch?v=1ZsJnUwnLos&list=RD1ZsJnUwnLos&t=10
– gelacht: wenn man das Internet ausgelesen hat, kann man ja mal hier vorbei schauen: http://www.chatvongesternnacht.de/zufall
– gemacht: das erste Mal wieder meine heimische Infrarot-Sauna (ein kleines zusammenfaltbares Ding) angeworfen. Herrlich entspannend! Kauf hat sich definitiv gelohnt. Weil in öffentliche Dampfbäder/Saunen kann ich nicht entspannen. Unter Menschen entspannen ist ein Widerspruch in sich für mich. Außerdem wirkt Infrarot viel tiefer im Gewebe und ich bin ja tiefenVERspannt. Leider.
– Grund war: ich hatte erbärmlich gefroren!
– bekommen: Parfum vin Miro – femme. Sich einen Duft zu bestellen den man nicht kennt ist gewagt. Hat sich aber gelohnt. Ich mache bei einer Studie mit die die Brieflaufzeiten überprüft, dafür bekommt man Punkte die man in Prämien einlösen kann. Nach Buch, Gummibärchen nun also ein Parfum.
– entsetzt: Der philipinische Präsident Duerte will das Drogenproblem lösen in dem er sagt: Therapie oder Tod. Ohne genaue Überprüfung dürfen nun also Polizisten Drogensüchtige erschießen. Wer also seinen Nachbarn nicht mag, kann sich ja mal in Denunziation üben.
– besucht: Ein Spa. Zum floaten (schweben im Salzwasserbecken) und danach noch ausruhen in der Salzgrotte. Zum Glück war ich die einzigste Besucherin. Trotzdem irgendwie angespannt. Für mich sind solche klassischen Entspannungssachen irgendwie nichts (habe ich jetzt auch kapiert). Auch bei Massagen mag ich am liebsten die thailändische weil da die Masseure innerlich ganz klar abgegrenzt sind und das als Handwerk verstehen und ausüben. Dagegen die „deutschen“ Wellness/Kosmetiker/ect.-Leute sind mir viel zu süßlich und übergriffig…überhaupt Entspannung ist für mich eher: mir mal ein 1.Klasse-Ticket bei der Bahn zu gönnen, oder ganz frühmorgends in die Berge zu fahren (und eben den normalen Preis statt Bayernticket zu zahlen) oder mir Essen liefern lassen (für mich was besonderes). So tickt halt jeder anders….
– angemeldet: das erste Mal bei einer Bürgerinitiative. Die darum kämpft, dass keine Umgehungsstraße zum Teil durch einen sehr großen nahe gelegenen Wald gebaut wird. Ich bin da selbst sehr gerne drin und genieße die Größe und Stille. Das muss erhalten bleiben. Wenn der einmal „angeknabbert“ ist, wird das womöglich einreißen und so geht Stück für Stück wieder wunderbare Natur verloren.
– wieder gemerkt: von Bier ist man anders besoffen (irgendwie dumpfer/blöder) als von Wein (viel kreativer!). War ein schöner Abend 🙂
– voraus geahnt: Ich habe öfters „Eingebungen“, Vorausahnungen, eine besonders gut funktionierende Intuition. Dieses Mal wieder: ich gehe zum Bahnhof, kaufe im Kiosk die Fahrkarte, plauder noch mit der Verkäuferin und weiß regelrecht die ganze Zeit, dass ich gleich jemanden treffe den ich kenne (so klein ist das Dorf in dem ich wohne auch wieder nicht…) ich stehe am Bahnsteig und kurz darauf kommt H. die Treppe hoch und begrüßt mich. Wir plaudern paar Minuten. Ich war nicht verwundert.