Schwarze Zeiten

Ich habe die Depressionsschübe seit meinem 13. Lebensjahr nicht gezählt. Es waren sehr viele. Es waren sehr lange dabei, sehr tiefe und etwas leichtere. Dass der jetztige Schub durch ein Medikament ausgelöst wurde, erleichtert das Ganze nicht unbedingt.

Mein nächster Schritt war eigentlich einen „richtigen“ Minijob anzufangen. Gesellschaftlich anerkannte Arbeit und keine Putzfrau mehr. Zudem mehr raus aus meiner Wohnung. Geistig mehr gefordert und natürlich die Sache mit den Menschen üben.

Stattdessen Mega-Rückschritt. Wieder Anruf bei der Therapeutin. Winzige Schritte gehen. Schauen dass der Alltag funktioniert (also grundlegende Dinge wie richtige Ernährung, hinaus gehen, Wohnung aufräumen). Nicht weiter überfordern. Mit dem Arzt besprechen wie ich jetzt am besten von dem Medikament loskomme (natürlich las ich Horrorgeschichten im Netz…

Und einfach hoffen, dass es bis zum Frühling besser ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: