Seeunfall

Sitz ich nichtsahnend am wunderschönen Schliersee…. wird ein Stand-up-Paddelbrett direkt vor meinen Füßen (saß ca.30cm vom Wasser weg) angeschwemmt. Huch denk ich noch, da hat einer das Ding wohl nicht richtig an Land gebracht. Schon kam eine Frau auf mich zu und meinte, ob ich gesehen hätte wie der Mann (und nahm dabei das Brett in die Hand) an Land ginge. Ne hatte ich nicht. Sie: SCHADE.

Schade? Wenn ein Mensch vermisst wird? Naja keine 5 Minuten später Großaufgebot an Notarzt, Wasserwacht und Hubschrauber. Ich packte also meine Sachen wieder zusammen und sah noch kurz den Booten zu, die baywatchmäßig auftauchten, da wurde ich freundlich von Einsatzkräften gebeten, den Strand zu verlassen. SELBSTVERSTÄNDLICH! Weg war ich.

Mir ist das unbegreiflich wie Leute immer wieder Rettungskräfte behindern, sogar beschimpfen und angreifen und Unfälle filmen. Ich machte dass ich so schnell wie möglich weg kam. Ich bin ein Sensibelchen, mich nimmt allein die Aufruhr von vielen Martinshörnern allein schon mit. Mir geht sehr vieles, sehr schnell nah. Meine Phantasie reicht mir wenn ich Autounfall nur höre, das muss ich weiß Gott nicht sehen und hören wie manche gar um ihr Leben kämpfen.

Später in der Bahn las ich in den Nachrichten, dass der Paddler nur noch tot geborgen werden konnte. puh….

3 Kommentare zu „Seeunfall“

  1. Das ist hart ja. Und sei beruhigt, da geht meine Phantasie auch durch. Und in so nem Fall ist das glaube ich auch relativ normal. Da macht sich jeder Gedanken 🙂
    Während des Studium hatte ich auch mal so ne Situation wo praktisch jemand in meinem Sichtfeld gestorben ist. Daran muss ich heute (~10 Jahre später) immer noch ab und zu mal denken.
    Ist ja auch was furchtbares!
    LG

    Like

    1. Uhje das glaub ich Dir sofort….
      aber ich glaube nicht, dass sich da jeder Gedanken macht..es gibt genug die genießen die Action die sie aus ihrem lahmen Alltag rausholt regelrecht…

      Like

      1. Nicht jeder, aber viele. Die, die das nicht tun haben ihren ganz eigenen Schuss 😉
        Vielleicht machen sich nicht alle so lange ihre Gedanken oder teilen ihr erlebtes auch mit anderen. Können es besser verarbeiten. Aber ich denke normale Menschen haben da immer ein gewisses Mitgefühl. Ich hoffe es zumindest 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: