Wochenrückblick

craniomandibuläre Dysfunktion: werde mir bewußter wie sehr ich auch tagsüber mit dem Kiefer presse. Nach dem guten alten Motto: zähne zusammen und durch. Jetzt also: locker lassen….da hilft mir auch das Tianeptin weil es die Druckschmerzen beim Essen nimmt (die ja wahrscheinlich von den Verspannungen kommen und nicht von entzündeter Wurzel ect.)

Tianeptin: auch wenn ich vor Freude ausrasten möchte, ich versuche eher neutral zu bleiben. Zuoft half etwas schon sehr gut und dann doch wieder nicht…deswegen bleibe ich etwas verhalten:

ich grübel weniger, das ist sehr schön, das denken nimmt mehr eine fokussierte Richtung an, ich komme mehr zu Lösungen, Entscheidungen und letzendlich ins Handeln…wow!

Ein entspanntes Hirn (das Tianeptin senkt das Cortisol, merk ich voll) denkt auch ganz anders. Ich bin gelassender und weniger sozial ängstlich…cool! Diese Überwachsamkeit ist weg, ich muss nicht mehr alles durchdenken und alles kontrollieren. Ich sitz in der Bahn, mach mal nen Check und widme mich dann wieder dem Buch ect. Trotzdem bin ich nicht „abgeschossen“, letztens stieg ein Mann zu und sofort gingen alle Alarmglocken los.

Mein Anspannungs/Entspannnungssystem funktioniert wieder. Früher war ich ja selbst nach langen Radlrunden zwar erschöpft, aber innerlich immer noch aufgedreht. Ich habe das Gefühl ich bin seit langem, seit Jahren? Mal wieder richtig entspannt, kann genießen, Gednaken loslassen….

Da der Streßpegel tagsüber nicht mehr so hoch ist, kann ich natürlich auch nachts besser/tiefer schlafen, somit habe ich auch mehr Kraft für tagsüber!

Mein Körper kann sich nun richtig erholen, ist natürlich auch pures Gift wenn da jahrelang in großen Massen die Streßhormone kreisen.

Hab natürlich ein wenig weiter geforscht wegen dem Tiapentin und da kommt man unweigerlich in so manch Drogenforum…was sich die Leute da alles nasal, rektal, intravenös in den krudesten Mischungen reinpfeifen…oh weia. Dann auch noch in anderen Foren gestöbert…dort meckerten manche dass ja die 3xtägliche Einnahme (bei Tianeptin) schon sehr störe…du meine Güte, sorry aber den Leuten geht es echt noch nicht schlecht genug. Und wenn mir was hilft das ich stündlich einnehmen müsste und das auch noch grausam schmeckt, mit Handkuss würde ich das nehmen!!!

Ich vergleiche das Medikament mal mit einem Backofenreiniger. Meine Symptome haben sich über die Jahre ziemlich verfestigt, da kam ich mit Psychotherapie, abends Schlafmedikament, Bedarfsmedikament Tavor, vielen Selbsthilfebücher usw. einfach nicht mehr weiter….das wäre wie wenn ich einen stark verschmutzten Bachofen nur mit lauwarmen Wasser reinigen würde. Da braucht es schon „härtere“, andere Geschütze.

Zumal ich absolut keine Nebenwirkungen spüre, außer dieser wunderbaren Klarheit im Kopf (das hat wohl auch was mit dem Histamin zu tun, worüber ich extra mal schreiben werde)! Und selbst wenn ich in 10, 20 Jahren (sofern ich solange das Medi nehme…) irgendwelche Folgeerscheinungen haben würde…ja mei, aber dann hatte ich wenigstens eine zeitlang mal eine GUTE LEBENSQUALITÄT!

genossen: Feiertag: Spaziergang UND große Radlrunde, Tiramisu und Hühnerfrikasse, Balkon und gute Laune.

gemacht: vor dem traurigen →Seeunfall war ich wandern. Wollte ich schon lange mal wieder, zumal ich noch die Bahncard habe und somit früher als 9h (ab da darf man mit dem günstigen Bayernticket fahren) starten konnte. Ich zahlte nur 5,- mehr und das war mir die Ruhe in Bahn und vor Ort allemal wert, außerdem war ich dann um 9h schon am Zielort und konnte das herrliche Tal von Fischbachau beim Schliersee genießen. Alleine geh ich nur auf sehr kleine Berge die ich schon kenne, da mir aber nach was (fast) Neuem war, blieb ich im Flachland. Die Panik den richtigen Weg nicht zu finden war nur noch bei zeitweiser entspannten 40% anstatt 80%.

ausgemistet: Lesezeichen am PC, dabei eine schöne Seite wieder gefunden: http://www.puramaryam.de/heilvermeid.html

gekauft: Einen Bansky-Kunstdruck, gabs nen Gutschein, so dass mich das Teil nur knapp 30,- gekostet hat, ja das ist derzeit mehr als Luxus, aber nunja…IMG_20180817_073640

ja muss noch aufgehängt werden 🙂

gespürt: Muskelkater, vom wandern….

kleiner Rückfall. Doch mal wieder auf der Seite mit den „Männern die zahlen“ geschaut…auch kurz geschrieben, aber nicht getroffen. Sind wohl noch so die letzten Zuckungen….:/

– Meine Therapeutin hat nun schon das 2.Mal (innerhalb sehr kurzer Zeit) einen Termin verschoben, ich kenn die Frau gute 7 Jahre und das war noch nie der Fall…seltsam…zumal sie mir jetzt Mitte August schrieb, dass sie erst wieder Mitte September in der Praxis ist….hmmmm

– langsam wird mir so a bissl fadSommerpause gut und recht, brauchte die Auszeit auch wieder mal, aber langsam merk ich auch, es dürfte mal wieder ein spannendes Projekt kommen, oder was schönes zum arbeiten…irgendwas wofür ich brenne…naja sagen wir glimmen….ich warte aber noch ein wenig (und suche) bevor ich mich jetzt voller Euphorie überall bewerbe, weil es mir ja so gut geht….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: