Tiefpunkte

Viele Tage sind eine Qual. Die ich zu überdecken versuche mit Ablenkung, Mal im Chat, mal Rätselspiele am Handy, mal lesen.

Manchmal drückt die Qual aber dennoch durch. Wieder mal. Ich hab es so satt. Wie oft noch? Wie lange noch? Lebensmüdigkeit.

Verlassen zu werden ist nicht schön. Es ist grausam und hässlich. Jetzt muss ich aufpassen mich selbst nicht (wieder) auch noch zu verlassen.

Liebevoller Umgang. Fürsorge. Erwachsener Elternteil. Atmen. Auch zulassen. Auch spüren. Dürfen, nicht sollen und müssen.

Ich versuchs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: