Wenn Kinder den Kontakt abbrechen

Wenn Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen. In meinem Fall auch zur Schwester. Ich habe das schrittweise getan und der komplette Abbruch war 2012. Auch habe ich davor alles probiert, ob doch noch irgendwie ein Kontakt möglich sei. Ist es nicht. Aus jedem Kontakt, sei es Besuch oder ein Brief war ich tagelang konfus. Destabilisiert. Dekompensiert.

Kinder machen das nicht mal „eben so“. Da liegen handfeste Gründe vor. Und eine sehr kluge Frau meinte mal:“ Wenn Kinder ihre Eltern verlassen, haben diese schon viel früher ihre Kinder verlassen!“ In meinem Fall stimmt das.

Bei mir war der Abbruch (innerlich) begleitet mit den Worten: „Jetzt erst mal Cut, ich muss zur Ruhe kommen, mein Leben auf die Reihe kriegen !“(EU-Rente war gerade beantragt und wurde kurze Zeit später auch bewilligt). Es war nie ein *nie wieder!*

Und so gibt es jetzt Zeiten in denen ich überlege: soll ich mich melden? Wir uns an einem neutralen Ort treffen? Wenn ja mit wem? Mutter? Vater? (sind geschieden). Bei wem melde ich mich? Wie? Haben sie sich verändert? Ich mich? Klappt es vielleicht jetzt? Was wenn sie sterben und wir vorher keinen Kontakt mehr hatten? usw.

Ich besprach das mit einer Freundin. Und von den Zweifeln die ich hatte, kam ich immer mehr zu den Gründen warum ich den Kontakt abbrach. Was alles vorfiel. Wieviel Kummer, Schmerz und Leid da mal war. Einzelne Situationen fielen mir ein. Voller Abwertung, Demütigung, psychologische Kriegsführung, Manipilationen, Erpressung…das ganze Arsenal.

Wenige Tage wurde mir klar: Du wirst schön brav die Finger still halten und nicht hingehen. So stabil bist du nicht. Und willst du dir das alles wieder antun? Nein.

Ich wende mich mir wieder zu. Und kümmere mich um mich.

Das Thema „Komplexe Traumatisierungen“ wird zum Glück immer bekannter. Ein schöner Artikel hier:

https://www.sein.de/aufloesung-von-komplextraumata/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: