Notabschaltung

Seit gestern nur komatös im halbdunkel gelegen. Heute ists nicht viel besser. Die Woche war wohl doch zuviel. Zumal mir eingefallen ist, dass ich 4 Tage hintereinander keinen Mittagsschlaf hatte. Ganz schlecht. Die Mittagspause in der ich, und sei es noch so kurz, nochmal richtig schlafe, ist für mich ein kleiner Reset von all den Eindrücken die ich so zu verarbeiten habe.

Dazu kommt ein leichtes Erkältungsgefühl und viel Hunger, sodass ich vermute mein Kürper kämpft noch zusätzlich gegen Viren und Co.

Also Besuch für heute abgesagt. Draußen nebelts vor sich hin. Was solls. Hau ich mir ordentlich Geschnetzeltes rein und verzupf mich wieder ins Bett.

5 Kommentare zu „Notabschaltung“

      1. äußerlich ja. jedoch arbeite ich mit dem wachwerden und vor dem aufstehen schon an inneren themen, da sie zu der zeit besonders im fordergrund sind.
        ich nehme an, dann folgt nach dem frühstück die erholungspause und das reset davon. jedenfalls werde ich nach dem essen sehr oft sehr müde.
        ich leg mich dann aber nicht ins bett, sondern auf die couch, höre ein, zwei entspannungsaufnahmen und döse dann ca. für 30-45 minuten weg. kein tiefschlaf.

        Like

  1. ah ok. ich hab deswegen auch nachgefragt, weil ich das auch früher ne zeitlang so machte. Bis ich dahinter kam, dass ich Vollkornbrot in der früh überhaupt nicht vertrage und mein Körper mit dieser Müdigkeitsattacke nach dem Frühstück reagierte. Seit ich auf glutenfrei umgestiegen bin, bin ich viel fitter 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: