Wahnsinn

Ich bin so sehr gereizt. So extrem unzufrieden. Und finde keinen Ausweg. Letztes Jahr im Sommer war klar: Ich genieße einfach den Sommer. Es lagen turbulente Zeiten hinter mir, ich wollte nur Ruhe. Und Sonne. Und Wasser. Irgendwann hab ich aufgehört zu zählen wie oft ich am See oder im Freibad war. Fast täglich radelte ich. Ich genoß den Sommer.

Bin ich nur untrainiert? Aber wenn ich MIT dieser Schlappheit und Erschöpfung Sport mache, wird es noch schlimmer. Sowie ich mich fit genug fühle, mache ich von ganz alleine Sport und dann tut er auch gut. Also nicht quälen.

Die fehlende Zukunftsperspektive ist auch nicht sonderlich förderlich. Was tun in diesem Zustand? Vor Langeweile langsam eingehen?

Vielleicht kommt meine gereizte Stimmung von einem gereizten Darm? Dass da ein Zusammenhang besteht ist ja mittlerweile gut bekannt. In den letzten Monaten gab es fast täglich Alkohol (wenn auch nicht viel), viel Rohkost und noch mehr Zucker. Packe das alles mal in einen Bottich und lagere den bei 37 Grad, das gärt hervorragend, zumal ich eh eine sehr lahme Verdauung habe. Dazu noch ein paar schlechte Darmbakterien deren Ausscheidungen dir den Rest geben. Denn so fühle ich mich: Schummerig, schwindlig, zittrig, sowas von schlecht gelaunt, extrem schwach.

Also Schonkost, auch histamintechnisch mal wieder dringend angeraten: Viel Kartoffeln, Reis und gedünstetes Gemüse, Salz, Fett, frisches Geflügel geht auch und viel Wasser. Dann schau ich mal wie es mir geht.

Leider ist das mit so schlechter Laune schwer durchzuhalten. Ich sag nur Trostessen, emotionales Essen. Aber zumindest das Gröbste muss ich jetzt mal 3 Tage durchhalten.

Heute wollte ich ja eigentlich zu M. In ihren Garten, hab aber abgesagt. Jetzt zweifel ich, soll ich vielleicht nicht doch, wär ja mal gut rauszukommen, mit jemand zu reden. Super entscheidungsfreudig. Nicht. Man.

Also wieder irgendwie einen Tag überstehen. Ich fang mal mit Staubsaugen an.

2 Kommentare zu „Wahnsinn“

  1. Das mit dem Sport ist bei mir auch so. Wenn ich mich nicht nach fühle, dann tut es mir auch nicht gut, welchen zu machen. Ich erklär mir das immer so, dass die nervlichen Sachen so viel Energie gezogen haben, dass der Körper keine mehr zum verbrennen für den Sport hat.
    Ob das stimmt… keine Ahnung. 😉 Übe immer noch, dem einfach zu vertrauen, wie du schreibst, wenn ich fit bin, mache ich den Sport von ganz alleine.

    Like

    1. Wo ich das so von Dir les, da fällt mir ein: da mach ich mir erstaunlicherweise keinen Druck. Mal radel ich sehr viel, dann kaum und beides ist in Ordnung. Mit meiner Arbeitsfähigkeit seh ich das nicht so, da mach ich mir weiterhin unglaublich Druck doch endlich funktionieren zu müssen.
      Das mit der Energie kann schon so sein.
      LG

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: