Wochenrückblick

– wunderschön: nachdem es mir endlich besser ging, konnte ich den Radlausflug mit J. So richtiig genießen. Wir fuhren durchs schöne Mühltal an den Starnberger See bei traumhaftem Wetter. Idylle pur. Dazu die Gaudi die ich meistens mit J. habe. Wir humoren quasi auf der selben Wellenlänge. Dann Mittagessen mit Blick auf den See (und die ankommenden Schiffe), danach natürlich in den See hupfen und als Belohnung noch ein Eis hinterher. Ein Stück wieder zurück geradelt und den rest mit der S-Bahn heim. Tat sowas von gut!!!!

– neu: J. Hat mir neue Pedale ans Radl montiert. Größere, 6-eckige und keine 50m damit gefahren spürte ich wie sich Entspannung in meinem Körper breit machte. AHHHH. Die normalen Pedale sind viel zu klein, der Fuß wackelt da drauf, kein sicherer Untergrund. Bei den neuen gibt es mehr Auflagefläche, der Fuß ist stabiler. Toll!!!

– Musik der Woche: https://www.youtube.com/watch?v=JFgFroMv93A samt tollem Video mit interessanter Frau 😉

– gekauft: neue Mütze für die Übergangszeit wenn die Haare nun länger werden. So eine Zeitungsjunge-mütze. Steht mir voll. Freut mich sehr!

– Männer: Beim radeln mit J. Wieder gemerkt, wie mir so platonische Beziehung zu einem Mann gut tut. Ich brauch das dringend! Keinerlei Erotik (er denkt da vielleicht anders, aber er belästigt mich nicht) einfach nur Kumpel. Sehr genossen!

Anders mit dem Mann samt Hund. Dachte mir: ach schaust dir die zwei mal genauer an. Hund ist mir etwas sympathischer geworden, aber glaub den will ich trotzdem nicht tageweise in meiner Wohnung haben. Der Typ kann ziemlich nerven, hat mich zubombadiert mit Nachrichten: Wie sympathisch ich sei und so hübsch, so grß, so schlank….ich dann trocken zurück: Ich weiß wie ich aussehe. Davon war er dann wieder mega begeistert: Cool wie offen ich gleich anspreche wenn mich was nervt usw. *augen verdreh. Auch sonst eher ein Dampfplauderer. Wenn er nicht von seinen Heldentaten erzählt, schweigen wir uns an. Gingen dann trotzdem noch essen und da fiel mir der Spruch der Nachbarin ein: Männer die ficken wollen, aber nicht mal die Rechnung übernehmen, kannste gleich vergessen. Grins, stimmt. Zum Glück war das Essen wenigstens so richtig lecker.

Nein, es wird für mich immer klarer, das ich das nicht mehr brauche und nicht mehr will: Seelisch und körperlich nah. Wenn dann nur eines davon. Zudem kommt bei ihm noch eine „Beziehungsebene“ dazu, eigentlich sollte ich ja seine Hundesitterin werden, da wirds kompliziert für mich.

Ach wie oft hab ich das „will ich nicht“ weggeschoben und mitgeflirtet und mich so verhalten wie er es gerne hätte oder erwartet oder damit es dem anderen passt. Neee echt.

Auch interessant: Ich habe jetzt 2 Männern beim kennenlernen erzählt, das ich kaum Alkohol vertrage weil schnell besoffen und beide reagierten gleich: Ah Kellner! Nochn Bier! Oder: ach dann hol ich mal den Wein! Sehr witzig. Nicht. Genauso bei der Restaurantauswahl. Ich wollte hier im Ort zu dem Gasthof, ER dann gleich: Hast angst bei mir im Auto? Ich beiß schon nicht. Als ich sagte, das ich mir exotische Gewürze (indisch war die andere Auswahl) magentechnisch noch nicht zutraue kam ganz trocken: „Was ne Ausrede, lass ich aber gelten.“ Kein Smiley, nix dazu. Arsch.

– Sonst so: zweimal war ich arbeiten, war okay. Bei der Tafel hab ich auch mal wieder vorbei geschaut, war auch gut.

Paar neue Sachen hab ich auch angeleiert, mal sehen was sich da ergibt, teilweise mal wieder richtig gut geschlafen, provisorische Krone ist rausgeflogen hielt jetzt auch schon echt lange, zum Glück schmerzfrei weil das vom wurzelbehandelten Zahn war-zum neuen Zahnarzt gegangen weil die andere Ärztin sich mehrmals nicht an unsere Absprachen eingehalten hat und als Angstpatientin ist das für mich ein no-go, der neue Doc will das aber bezahlt bekommen, bin auf die Rechnung gespannt.

2 Kommentare zu „Wochenrückblick“

  1. Männer….
    Ich hab mit meinem Mann schon mal rumgefrotzelt, ob ich ihm ein T-Shirt machen lassen soll mit so nem Spruch a la:
    Bester Mann – echt getestet aus 40 Tausend.

    oder so ähnlich.
    Weil er ständig Probleme hat mit seinem Selbstwert und das, obwohl er tatsächlich DER Mann aus so vielen ist. Der EINZIGE, mit dem mir Leben möglich schien; ein GUTES Leben. Und dann sogar heiraten….
    Ich frag mich oft, wie andere Frauen das machen. Jenen Mann finden, der wirklich zu ihnen paßt.
    Da muß man echt Glück haben, bei so vielen Deppen da draußen.

    Ich find´s klasse, wie Du inzwischen dein Innen besser merkst und das NEIN!!! lernst.
    Alles Liebe dir ❤

    Like

    1. Ja das sei Dir auch wirklich gegönnt, so einen guten Mann an Deiner Seite!
      Früher gab es bestimmt auch paar gute Männer die ich kennengelernt habe, aber da konnte ich noch nicht ertragen wenn einer wirklich nett, gut und aufmerksam war. Wenn man immer wie Scheiße behandelt wird, kennt man nix anderes.
      Nunja.
      Ich erkenn da grad sehr viel in mir und staune und entspanne, was das so auf sich hat mit Beziehungen undso 🙂
      Liebe Grüße!!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: