Was mir (und vielleicht Euch) hoffentlich die Feiertage gut überstehen lässt:
Sich von der Vorstellung verabschieden, das JETZT ALLE ein super Fest haben nur ich nicht.
Die Realität sieht so aus: Es gibt sehr viele alleinstehende, einsame Menschen. Menschen die mit Weihnachten so gar nix am Hut haben (aus welchen Gründen auch immer, z.B. religiösen). Obdachlose, Gefangene, Kranke…dann gibt es noch die Menschen die arbeiten (müssen).
Auch auch bei den scheinbar „gesunden und normalen“ Menschhen ist nicht alles Glitzer und Glamour. Unfassbar viele Menschen verschulden sich für die ganzen Geschenke/Deko/Reise-Hotelkosten! Noch mehr streiten sich. Ich hoffe „nur“ das, ich weiß nicht ob die Kriminalität in diesen Tagen besonders steigt.
All dieses Tralala an Konsum und aufgebauschtem „wie lieb wir uns doch alle haben“ ist menschengemacht! Es gibt kein Gesetz das sagt: Du musst an Weihnachten froh und munter sein!
Ich werde viel für Ablenkung/Verdrängung sorgen: Viel lesen, aber auch viel bewegen. Und wenn es nur eine halbe Stunde Spaziergang draußen ist. Podcast ins Ohr, sich darauf konzentrieren und losmarschieren. Auf Gedanken achten. Im JETZT bleiben. Nicht an ach so tolle frühere Weihnachten und an ach so schreckliche Weihnachten von früher denken. Sich beschäftigen: Was könnte ich im neuen Jahr machen? Wie billig mal paar Tage wegfahren? Und wohin? Über Orte/Städte/Ausflüge informieren.
Aktiv bleiben: Malen, putzen, aussortieren, Rätselspiele, kochen, backen, Gymnastik, Briefe schreiben…was auch immer…
Im Freundeskreis fragen: Wen kann man evtl. mal kurz anrufen oder besuchen (ohne Weihnachtsstreß wie tolles Essen oder so) es einfach machen/halten.
Wenn sentimentale Gefühle hochkommen: zulassen, wahrnehmen, anschauen, aber nicht total drin versinken.
STOP sagen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einfach eine gute Zeit!
Danke 🙂
Das wünsche ich dir auch ❤
LikeLike