Weil ich dann bei so blöden Begegnungen kurz vorm austicken bin. Manchmal hab ich das Gefühl andere spüren das wenn ich grad schlechte Grenzverteidigung hab oder so.
Heut morgen, noch dämmerig, war mir nach ner kurzen Runde ums Haus, Luft schnappen. Seh ich schon von weitem einen Mann mit sehr großen Hund (Kangal). Mann steht immer unschlüssig rum und lässt den Hund entscheiden ob er weitergehen will oder nicht. Ach hab ich ja schon gefressen sowas. Ich hätte einfach stehen bleiben oder mich umdrehen und zurück gehen sollen. Nunja. Ich ging langsamer da sagt der Arsch schon (während mich sein Hund fast anstarrt): DER TUT NIX! Könnt ich das gefressene gleich wieder auskotzen. Hund bewegt sich in meine Richtung: ich erbost: „EJ!“ Hund stupst mich an, während sein Herrchen immer was von „langsam langsam“ murmelt. ??? Ich laut: „NEIN! Boah ej“ und mach mich von dannen. Man muss doch nicht einen fremden Hund zu jemanden lassen, der klar zeigt, das er keinen Kontakt will! Ich wünsch dem Arsch Sackflöhe, Aids und alles Übel dieser Welt an den Hals.
Mich triggert sowas extrem. Entspannter Morgenspaziergang? War wohl nix.
Ich denke oft, dass „nix tun“ bedeutet, dass er wohl nicht agressiv ist.
Und dass es AUCH bedeutet „Der will nur schmusen, schnuffeln, sabbern, anschleimen, Haare an dir abreiben, dich beduften, gestreichelt werden, ….“
Aber nicht jeder will das.
Ich will auch nicht von jedem dahergelaufenen Hund angerotzt werden – obwohl ich glaube, dass ich *eigentlich* gerne Hunde mag.
Trotzdem muß es die eigene Entscheidung bleiben, wann, wo und wen.
LikeGefällt 1 Person
ich weiß auch was damit gemeint ist.
Ich liebe Hunde, hatte selber einen Pflegehund für 1 Jahr. Aber jeder Mensch der mir signalisiert hat: geh weg mit deinem Köter! Um den hab ich einen Bogen gemacht. Jeder der Interesse zeigte und ich auch Lust auf plaudern undso hatte der konnte auch Kontakt mit dem Hund aufnehmen. Wenn Hund signalisierte: nö will ich nicht, bin ich auch eingeschritten.
Es geht um fremde Hund die ohne Kontrolle auf mich zukommen. Das mag ich nicht.
LikeGefällt 1 Person
Hundebesitzer sind ein Bevölkerungsteil der mir mit am meisten auf den Sack geht tatsächlich! Kann ich völlig verstehen. Damit meine ich natürlich nicht alle, aber bei vielen kommt erst mal der Hund, dann ggf. Gott, wenn das nicht das selbe ist, dann sie selbst und dann die anderen.
Mit der unempathischste Teil der Bevölkerung in meinen Augen. Weil dieses „Der macht nix“ „Der will nur spielen“ „Das ist ein Lieber“ ist die Ignoranz anderer Menschens Gefühle in reinster Form.
Manchmal bin ich bei so kleinen aggressiven Kampfratten die einen kläffend schier anspringen gewillt sie durch ein imaginäres Fieldgoal zu bolzen!! 😦
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön beschrieben 😉
ich hab mir tatsächlich heute ausgemalt mir eine Schreckschußwaffe oder sowas zuzulegen, um damit mal klar zustellen was hier Sache ist.
DANN hab ich mir gedacht: DAS denke ich? OMG der Kaffe muss heut zu schlecht/zuwenig/zuviel gewesen sein 🙂
Ich musste mal meinen damaligen pflegehund vor einem anderen penetranten Hund quasi retten. Ich hatte den Besitzer gebeten ihn abzurufen, Kommentar: die machen das unter sich aus. *augenverdreh* der Hund konnte ja offensichtlich keine Hundesprache, sonst er hätte er gemerkt das mein Hund sehr offensichtlich keine Lust auf diese Begegnung hat. Blöderweise hat sie nicht gebellt/geknurrt..
Nunja…
LikeGefällt 1 Person
Ja im Grunde musst du das echt mal machen. Dem nächsten Hundebesitzer ne Gasknalle ins Gesicht halten und sagen „die/ich tue nichts, will nur spielen“. 😉 Im Grunde drastisch, aber dann checkt er auch mal, dass die Ansicht und das Gefühl von Angst einer Sache gegenüber subjektiv ist und im Auge des Betrachters liegt 😉
Wie gesagt es gibt auch Hunde, die ich total süß und lieb finde und die ich mir – wenn möglich – direkt sofort auch zulegen würde. Und Leute die solche Hunde haben sind auch finde ich meist die netteren und vernünftigeren Leute. Die gehen mit dem Hund dann auch so um, dass sie den Hund der Situation angemessen behandeln.
Aber ich möchte nicht garantieren, dass ich grad die nervigen kleinen aggressiven Kampfratten nicht irgendwann in nem schlechten Moment echt mit dem Außenrist wegknall. Am besten so, dass der/die Besitzer/-in direkt hinterherfliegt 😛
LikeGefällt 1 Person
ich hab letztes Wochenende mit Freude mit einem jungen Hund gespielt, aber erst nachdem wir uns über 1 Stunde annäherten, er auf der Decke liegen bleiben musste, die Besitzer ihn unter Kontrolle hatten und ich entschied, wann und das er herkommen kann. Und draußen im Hof musste er durchgekrault werden ;)))
LikeLike
hehe, genau :)))
heute ein T-shirt gesehen mit dem Spruch:
Vorsicht! Blanke Nerven! Nicht laut sprechen! Keine hektischen Bewegungen!
LikeLike