Wochenrückblick 29. Mai 2020

– Massage: Dachte mir, das könnt ich mal wieder machen, so ala: gut für mich sorgen und was schönes machen undso. Mal wieder einen Ausflug nach München, dass tat schon gut. Die Massage selber war irgendwie gruselig, mit der Wohnung und der Frau, will ich gar nicht mehr darüber schreiben. Aber Körperkontakt ist ja bei mir eh schwierig, daher mach ich mich weiter auf die Suche nach jemanden der a) gut massieren kann und b) innerlich gut abgegrenzt aber trotzdem empathisch ist. Wahrscheinlich die eierlegende Wollmilchsau.

– interessant:

https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-05/corona-pandemie-umfrage-wohlbefinden-homeoffice-entschleunigung?wt_zmc=fix.int.zonaudev.alias.alias.zeitde.alias.bessergelaunt.x&utm_medium=fix&utm_source=alias_zonaudev_int&utm_campaign=alias&utm_content=zeitde_alias_bessergelaunt_x

– auch wenn ich das neue Projekt abgesagt habe und ich sehr sehr traurig bin. Ist da auch eine Erleichterung. Und irgendwie fühlt es sich souveräner und erwachsener an , sich soweit gut zu kennen um einschätzen zu können, dass das eine Überforderung gewesen wäre. Als nachher total überfordert zusammen zu brechen und wieder eine Niederlage einzustecken oder kurz vorher absagen, was dann vor lauter Scham ganz schlimm wird, oder das Worst case Szenario: währenddessen abzubrechen/auszusteigen. Da komm ich mit der derzeitigen Traurigkeit besser klar.

– tiefe Depression: ein anderes Arbeitsprojekt wurde mir wiederum abgesagt. Auf das ich eh keine Lust hatte, aber gemacht hätte, weil es nur so ca. 3×3 Std. gewesen wären. Aber Freude empfinden? No! Das zeigt wo ich derzeit stehe, oder besser hänge…

Und dieses ständige frieren und Lust auf Süßigkeiten lässt ja auf einen leeren Serotoninspeicher schließen. Kein Wunder: zuwenig Sonne, zuwenig schönes erlebt, zuviel Alkhol…versuche mal wieder das 5-HTP, hab in einem alten Tagebuch von mir gelesen, dass das tageweise mal hilft. Dauernd kann ich es eh nicht nehmen, weil es wohl histamintechnisch auch schwierig ist. Ich probiers einfach.

– gelesen: auf der Suche nach bestimmten Briefen, die alte Briefkiste ausm Keller geholt. Und wieder mal erstaunt: es gab durchaus Menschen die es gut mit mir meinten, die lieb waren. Aber ich konnte das nicht annehmen, nicht zulassen. Ich hatte damals als ich die Karten und Briefe bekam nicht wirklich Freude oder Rührung gefühlt also zumindest nicht so sehr wie heute teilweise. Ich muss mich schon sehr sehr früh geschützt/verschanzt haben. Hinter der berühmten Glasglocke. Und trotzdem half das nichts. Trotzdem kamen weiter schwerwiegende Verletzungen dazu. Aber mir wurde nochmal klar, dass nicht nur immer die anderen komisch/seltsam sind, sondern es auch mitunter an mir liegt warum ich in 40 Jahren keine langanhaltenden Beziehungen aufbauen konnte. Traurig.

Auf jeden Fall dabei 3 Briefe von T. Gefunden. T. fand ich damals hübsch und toll. Ich war 11 und es waren so erste Verliebtheitsgefühle. Leider hat er einen Allerweltsnamen daher hilft Google auch nicht so. Aber ich schaute mir auf maps an wo er damals wohnte und tatsächlich war da eine Ferienwohnung eingezeichnet. Als ich die Webseite anklickte stand da sein Name. Und der seiner Frau. Egal. Ich hab trotzdem mal geschrieben, aber wahrscheinlich macht SIE Büro und hat ihm nichts von meiner Mail gesagt. Kam keine Antwort. Aber ich habs probiert. Das ist das wichtigste.

– weitere Kontakte: E. Hat sich auch noch gemeldet zu meinem Geburtstag. Der „Freund“ der viele Jahre ein guter Freund war, sich dann aber immer arschiger verhalten hat. Also übelstes ignorantes, verletzendes Verhalten. Hab ihm das jetzt auch mal so geschrieben. Auch keine Antwort. Auch nicht schlimm, ich hab jetzt meinen Frieden.

S. nervte auch an meinem Geburtstag. Ja sie hat ne üble Erkrankung, ja ihr gehts immer schlecht, sie findet nie irgendwas gutes/schönes/lustiges. Ihre Jammerei ist IMMER Thema. Aber kann man sich da nicht einmal zurückhalten, und nicht wieder schreiben, dass es ihr noch nie so schlecht ging wie jetzt (was sie mindestens 1x im Monat schreibt), sondern einfach mal für den anderen da sein? Geht nicht und deswegen haben sich auch alle von ihr abgewandt und sie spielt weiterhin jammerndes Kleinkind und checkts es nicht.

MENSCHEN!

Sonst so? Langeweile, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, achso ja Therapietermin hatte ich auch, war auch nicht dolle…ohman, darf bitte schnell alles irgendwie besser werden!!!

2 Kommentare zu „Wochenrückblick 29. Mai 2020“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: