Letztens mit meiner Cousine telefoniert und natürlich wollte ich wissen, was es so neues von ihrer 2-jährigen Tochter gibt. Meine Cousine und eiine Freundin von ihr bekamen fast zeitgleich ein Kind. Und so treffen sich natülich die viere nun oft. Ihre Freundin bekam einen Sohn und schau an schau an, er sucht öfters die körperliche Nähe zu seiner Freundin als ihr lieb ist. Und sie weiß und fühlt das ganz genau! Mit 2 Jahren!!!! Und sie zeigt das auch deutlich wenn sie mal keine Lust auf umarmen hat! YES!
Meine Cousine sagte dann zu mir: „wir unterstützen sie darin natürlich und helfen ihr wenn nötig sich abzugrenzen!“ JA! JA! JA!
Nur so lernen sie, dass sie das dürfen und das es ok ist, das auch zu FÜHLEN! Wer das von klein auf mitkriegt, der sagt dann in der Schule schon zum übergriffigen Honk: „Ej du Vollpfosten, lass das!“ Oder deeskalierender ausgedrückt: „Ich WILL das nicht!“
Nur so gibt es starke Frauen die für sich einstehen und sich schützen.
Das andere ist ein Beispiel aus dem Chat: D. Ist ein netter Kerl, wohnt in Österreich, Familienvater, Hausbesitzer, sportlich, höflich. Wir plaudern über alles mögliche und abundzu hat er wohl Lust auf flirten und schreibt dann auch mal frivoles oder zweideutiges. Im Rahmen und nicht übergriffig. Ich ging bisher darauf nie ein, weil er für mich eher auf der Kumpelschiene läuft und ich finde absolut gar nichts an ihm irgendwie erotisch. Also fragte er mal nach, ob ich da nichtmal drauf Lust hätte, mehr zweideutig zu schreiben. Ich verneinte. Das fand er ok, er wollte nur mal nachfragen, ob er vielleicht zu subtil schreibt.
Interessant. Wenn mein Gegenüber auf das angesprochene nicht reagiert, denke ich schneller daran, dass er wohl keine Lust darauf hat. Andere denken, dass man den anderen vielleicht nicht verstanden hat. Und macht mit demselben Verhalten immer weiter.
Also auch hier: Klare Ansage: ich will das nicht.
Auch ich übe mich darin, klarer zu kommunizieren und Grenzen zu setzen. Das fällt mir unendlich schwer!!!
Über die Anekdote mit den Kleinkindern musste ich herzlich lachen. Ja! Weiter so!!! Toll, wenn man so mit Unterstützung lernen kann, dass die eigenen Grenzen wichtig sind.
Danke für Deinen Denkanstoß. Liebe Grüße,
Biene
LikeGefällt 1 Person
Ohja ich tue mich da leider auch noch sehr schwer. Aber ich hab ja jetzt ein Vorbild: Die zweijährige I. ;-))
Liebe Grüße back 😉
LikeLike
Da scheinst Du wirklich ein tolles Vorbild gefunden zu haben. Vielleicht schaue ich mir noch was von meinen Katzen ab, die drehen sich einfach um, wenn sie keine Lust mehr haben. 😅
LikeGefällt 1 Person
Ja genau!! ;-))
LikeLike