Einmal Zufriedenheit bitte!

Interessant, wie man sich selber das Leben schwer machen kann: gestern so: irgendein Unwohlfühlbrei in mir. Keine Ahnung warum. Alles doof und kacke irgendwie. Zu langweilig, zu einsam, zu leer. Dann in mir ein Stimmchen: aber so wie jetzt wolltest du doch immer leben?!? Hm ja. Ich schieb den Gedanken weg. Er ploppt aber immer wieder auf. Ich fange an mir Fragen zu stellen: würdest Du jetzt lieber arbeiten? Nö. Hättest Du jetzt gern Besuch? Nö. Wärst du gerne in einem überfüllten Flüchtlingslager? Nö…da dämmerte mir schon: Jetzt ist alles gut! Ich hab meine Ruhe. Ich kann frei entscheiden was ich mache. Und in mir breitet sich eine Zufriedenheit aus. Ein Lächeln. Eine Wärme.

Ich habe danach so gut wie schon lange nicht mehr geschlafen.

Auch jetzt: herrliches herumtümpeln: ein wenig kreatives werkeln, Wasserhähne entkalken, leckeres essen machen, lesen….der Frieden bleibt. Alles st gut. Jetzt!

2 Kommentare zu „Einmal Zufriedenheit bitte!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: