Schlunztage

Ich bin ja immer sehr korrekt unterwegs. Man könnte auch sagen:

Ich hab alle Regeln immer im Kopf und weiß wie man sich benimmt und was MAN tut. „Was sollen denn da die Leute sonst denken“ ist mein zweiter Vorname. Es ist anstrengend. Es macht keinen Spaß und Freunde macht man sich damit auch nicht. Auch wenn ich darauf achte, meine Besserwisserei nicht allzusehr raushängen zu lassen, merkt man es doch. Ein Bekannter meinte letztens: „Hast ja Recht. Wie immer.“ Ohjee…dachte ich mir. Ich will doch gar kein Gescheidhaferl sein. Mich nerven die ja auch.

Es gibt eine wahre Frage: Willst du Recht haben oder glücklich sein? (manche würden das auch abändern in: willst du Recht haben oder verheiratet bleiben?).

Aber auch innerlich bin ich so starr. Montagvormittag den Tatort von Sonntagabend anschauen: Du vergammelst! Nicht schauen was ich mitnehmen könnte (Müll, Geschirr) wenn ich in die Küche gehe: Du vergammelst! ( ja und dann geh ich halt 3 mal!) Äußerst ungern mit der „Draußen“-Hose aufs Sofa setzen…. ein weiteres Beispiel. Heute ist meine wilde Tat des Tages: Mittags gibts Marmeladensemmel und Milchkaffe, statt was „richtiges“. Weil ich Bock drauf hab!

Und nun verschlunze ich seit Tagen: schaue Unmengen Dokus und Filme, gammel rum, mache keinen Sport. Klar halte ich die schon ausgemachten Termine ein, aber ansonsten: laissez faire! Dann schau ich halt ewig TV, ich habe im Moment keinen Bock auf mein langweiliges Leben und auch keinen Bock darüber nachzudenken wie sich das ändern lässt!

Mal sehen was passiert…

Das Regenwetter und weiterhin PMS (gnaaaa) begünstigen das Ganze.

So, Sofa ruft! 😉

3 Kommentare zu „Schlunztage“

  1. Lustig, obwohl wir uns phasenweise (finde ich) recht ähnlich sind, hier bin ich das völlige Gegenteil glaube ich 😀 Also bezogen auf das „was andere denken“. Die sog. „Gesellschaftsnorm“ hat mich eh nie interessiert, da hab ich eher ne „Anti“-Haltung entwickelt.

    Wo ich wieder ganz bei dir bin ist dieses „rumgammeln“, 10mal am selben Teller vorbei laufen, der zwar stört, aber trotzdem nix daran geändert wird etc. Aber ich finde solche Tage mit Dokus und Couch etc. jetzt auch nicht verwerflich, ganz ehrlich manchmal braucht es das. Besonders bei uns, wo der Alltag locker das 5fache (++) an Energie kostet. Da müssen wir auch mal mehr wieder zurückholen und wenn eben Sport etc. nicht geht, dann geht das nicht.

    Like

    1. Hi 😉
      Also mit 16 hab ich es genossen meine Umgebung zu schocken und zu provozieren: Tatoos, Nasenstecker, Haare abrasiert usw. aber dann hat sich die Soziale Phobie breiter gemacht…
      ne für mich wäre es ein Fortschritt mal den Teller stehen zu lassen…überhaupt auf der Couch essen, damit fängts ja schon an. Ich weiß noch wie ich mal Lust hatte auf den Kuchen, den aß ich das als Vorspeise…HA!
      Natürlich braucht man solche Zeiten, und jeder der erzählt: ich hab heute nix gemacht, nur rumgelegen oder so, zu dem sag ich auch: ja super! is halt so. braucht man mal, das is sogar gesund.
      Nurbei mir nicht. Da steht das gesamte Militär parat und beschimpft und maßregelt mich.
      Heute, da ich arbeiten war, da geht das leichter, weil ich hab ja was getan…
      Das mit dem 5-fachen hast Du absolut recht. Auch das vergess ich zu oft…
      Nunja, dann mal: fröhliches gammeln und rebellieren 😉

      Gefällt 1 Person

      1. Ich hab ab ~13-14 nur noch rebelliert und provoziert. Selbst bei Familienfeiern. Wenn alle im Anzug und so im Restaurant saßen, ich saß im „Anti-Hero“ Kapuzenpullover mit vom Skateboard fahren überall kaputten Baggypants und selbstgeflickten Schuhen 😛
        Heute ist das nicht soviel anders, nur dass ich mich heute dann in die gesellschaftliche Norm pressen lasse, wenn es unbedingt sein muss. Ich trage halt das, was bequem ist. Und ich habe auch beschlossen, bevor ich für so nen Konzern Werbung auf dem T-Shirt rumtrage und dafür auch noch viel Geld bezahlen muss, trage ich lieber en weißes oder eins mit Sachen wo ich wirklich gern Werbung für machen wie sea-watch oder sowas. Aber z.B. wenn Geschäftstermine bei Versicherungen waren/sind mit den Vorständen, dann bin ich da schon im Anzug und Krawatte hin. Soweit kann ich mich dann schon noch verbiegen inzwischen 😇

        Jaja das gute alte Militär steht bei mir auch parat. Immer. Das steht allerdings auch leider parat wenn ich nicht rum gammel. Sondern selbst wenn ich Sachen gut gemacht habe. Oder hier im Büro sind die auch dauernd. Von daher juckt mich das Militär schon gar nicht mehr 😛 Zumindest nicht ob ich nix tat und sie da sind oder mir den Arsch aufgerissen habe und sie da sind 🙂 Ich bin eben Pazifist durch und durch 😂 Nur gegen mich selbst kann ich als gut Krieg führen …. 🤔 🤔

        Dir auch ein fröhliches rumgammeln und rebellieren 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: