– Montag: ach was bin ich diesen Monat froh um meine Monatskarte für die Bahn. Montagfrüh war mir nach: Raus hier! Ich musste in der Innenstadt eh noch zwei Dinge erledigen und danach gings an die Isar. Durch grüne Gänge, so dicht war das Blätterdach am Weg, herrlich, dazu kaum Menschen und noch der nasse Regengeruch der letzten Tage in der Luft. Ich ging bis zum Rosengarten. Da explodierte förmlich der Duft: voller Blüten hing da alles! Das angenehme in dem Garten: überall stehen frei Stühle herum. Man kann sich also einen nehmen und in irgend eine geschützte Ecke verziehen. Und lesen. Oder nur schauen und genießen. Was trinken und essen. So angenehm für mich Sozialphobiker. Ich hasse es immer auf diesen Bänken direkt am Wegesrand zu sitzen, wo alle naslang jemand vorbei schluft. Leider war es etwas kühl und ich ohne Jacke und es sah so aus, als ob es bald wieder regnen würde. Also zog ich von dannen, mit der Gewissheit: ich komm bald wieder!
– Dienstag: dachte ich, ich müsste schwimmen, weil ich das doch jetzt nutzen muss, und das Wetter schön war und überhaupt. Naja keine gute Idee. Nach 3 Bahnen setzte ich mich mißmutig in die Wiese. Kaputt, müde, schlecht gelaunt. Da saß ich dann noch eine dreiviertelstunde. Versuchte zu entspannen, redete mir ein wenigstens ein wenig Sonne (Vit.D!) zu genießen und somit wenigsten auch die Zeit rumzubringen. Half aber nix. Sondern nur: heiße Dusche und dann heim! Am Bahnhof prompt um 1 Minute die S-bahn verpasst. Auch schon lange nicht mehr passiert. Scheißtag.
– Mittwoch: musste zur Tafel, hatte zwar eigentlich genug im Kühlschrank/Tiefkühler (außerdem hab ich derzeit 0,0 Hunger, was ich in den letzten Wochen futtern konnte, ist jetzt vorbei, zum Glück, denn ich brauch kein Übergewicht) aber irgendwie musste ich unter Leute und zwar in genau dem Setting: lockeres plaudern. War dann auch ne nette Gruppe von insgesamt 4 Frauen, die sich in der Konstellation glaub noch nie unterhielten. Erstaunlich lustig und erfrischend!
– Donnerstag: zur Arbeit geschleppt. Weil: irgendwas muss ich tun, nur daheim sitzen macht das Ganze nicht besser, außerdem ist es finanziell diesen Monat eine Katastrophe! Schon lange nicht mehr so schlimm gewesen, kann vermutlich 2 Rechnungen nicht bezahlen. Nunja.
In der Arbeit verging die Zeit einfach nicht, obwohl ich genau das wie immer machte, wollte und wollte der Uhrzeiger nicht weitergehen…menno…
– Freitag: bissl spazieren, ko rumgelegen
– Samstag: rächte sich das „über die Grenze gehen“ der Woche. Lag nur völlig ko rum und schlief sehr viel. Laune: Monströs schlecht!
– Sonntag: Dasselbe wie Samstag, wollte aber zmindest mal kurz raus an die Luft, also aufs Radl. Viel zu weit gefahren, dachte ich schaffs nicht mehr heim, total kraftlos, schlapp, kaputt, daheim nur noch ins Bett gefallen und 2 Stunden tief geschlafen.
-Entspannung: is das einzige was mir derzeit gut tut. Immer wieder checken: Muskeln entspannt? Atmen! Raus in die Natur wo niemand ist. Löcher in die Luft schauen. Oft ist ein Film schon zu stressig. Pflanzliches zur Beruhigung einnehmen. Selber keinen Druck für irgendwas machen. In dem Tempo Dinge erledigen wie es gut tut (gestern staubsaugen, heute nass durchwischen, langsam gehen usw.). Das Gute wahrnehmen und genießen! Ruhige Musik. Dösen. Kein Koffein! Das fällt mir grad schwer…weil durch die hohen Streßhormone, schlafe ich nicht tief, ergo bin ich tabsüber meist sehr platt, das verleitet was zum aufputschen zu nehmen, das aber wiederum verschlechtert den Schlaf. Vielleicht hol ich mir die koffeinfreie Cola, weil manchmal brauch ich einfach Limo.
-knubbeliges: hatte ich schon lange an einem Fuß zwischen den Zehen: Da wuchs was. Und da das mit meiner Selbstfürsorge manchmal son Ding ist, hab ich jetzt solange gewartet bis es weh tat. Nunja. Also geschaut wo es hier medizinische Fußpflege gibt: die eine erreichte ich nie. Die anderen hatten Termin in 5 Wochen. Hautarzt nimmt keine neuen Patienten an, ABER es gibt ne Notfallsprechstunde. Hm, ich also hin wo mir gleich gesagt wurde, wenn ein dringender Patient kommt (starke Schmerzen, Abzeß, ect.) könne man mir nicht garantieren, dass ich dran komme. Ok Versuch wars wert. Nach mir kamen noch 4 Leute für die Notfallsprechstunde. Ich sah meine Chancen schwinden. Nach 40 Minuten Wartezimmerwarterei immer wieder Anflug von Panik. Scheiße hatte nix zu lesen dabei, Zeitschriften gibts nicht mehr, Handyakku fast leer…und dann: wurde ich als erste aufgerufen. Juchu. Eine sehr nette Ärztin erwischt, Fazit: Nö kein Hühnerauge. Warze! Ihhh. Naja. Also Lösung und Anleitung für die nächsten Wochen bekommen. Erleichterung.
– entdeckt: eine tolle glutenfreie Bäckerei in München! Das Mischbrot von denen schmeckt wie ein „normales“ so ein Landbrot mit Sauerteig. mega! Noch megaerer wär wenn sie es aufschneiden würden, weil es doch sehr weich ist, aber das sag ich denen, vielleicht nehmen sie ja den Kundenwunsch mit auf. Auch das Körnerbrot ist lecker aber für morgens zu schwer für mich und ich esse nur früh Brot. Dafür sind die süßen Teilchen auch super. Von der Innenstadt nur 3 Tramhaltestellen entfernt, also kann ich da mal wenn ich eh in München unterwegs bin, leicht mal was mitnehmen