Ärzte: ist jetzt nicht meine Lieblingsklientel, aber ich ging (eher als Beschäftigungstherapie) mal wieder zum Schilddrüsen-Ultraschall. Bei der Blutuntersuchung vor wenigen Monaten wurde nur der TSH-Wert ermittelt, keine Schilddrüsenhormone. Das ist so sinnvoll, wie wenn ich beim Auto ausschließlich auf die Tanzanzeige schaue und Öl, Kühlerwasser, Reifendruck ect. einfach vergesse. Aber sag das mal einem männlichen Arzt!
Sehr nett fand ich eine Frau die aus dem Behandlungszimmer kam, durchs Wartezimmer ging und fröhlich in die Runde meinte: Gute Besserung!
– „normal“: wenn über die Hälfte seines Lebens in Chaos, Mobbing und Trauma lebte, also alles andere als normal und dann von heut auf morgen von sich selber Normalität fordert und logischerweise daran scheitert und sich dann auch noch für das scheitern hart verurteit, ist das alles andere als liebevoll. Mir wird immer klarer, wie sehr ich mich selber geschunden und verausgabt habe.
Abeer auch wie sehr mich das „normale“ langweilt und/oder mich extrem stresst. Ich meine jetzt z.B. mehrere Stunden regelmäßig arbeiten, eine längere Partnerschaft führen, ohne (fast) ständige Angst/Anspannung leben usw. eine zeitlang konnte ich nichtmal vor anderen essen, sosehr hat mich das gestresst.
Aber jahrelang in der Prostitution leben, eine extreme Messiwohnung ausräumen und reinigen, den ganzen Hochsommer in einer Wäscherei an der Heißmangel arbeiten, beim Bodypaintingfestival nur mit einem Tanga und viel Farbe vor tausenenden Menschen auf die Bühne gehen..usw…das „ging“. In Anführungsstrichen weil es natürlich nur vordergründig ging, auf Dauer hat es mich noch mehr erschöpft und in die Streßspirale getrieben.
– Beispiel: Ein Beispiel dazu:Auch wenn mich Körperkontakt durch fremde Menschen eher stresst (kommt halt immer drauf an warum dies geschieht und durch wen und in welcher Verfassung ich gerade bin…) habe ich festgestellt, dass mir Massagen doch gut tun. Jetzt ist es aber so, dass ich dabei sparen wollte und von einer Plattform die dort oft angezeigten Angebote von Studios, Praxen ect. in Anspruch nahm. Das hieß aber jedesmal: Neuer Ort, neuer Mensch, neu drauf einstellen. Dafür oft 50% günstiger. Ich habe schnell festgestellt und leider viel zu spät erst richtig wahrgenommen, dass es einen Grund hat, warum diese Anbieter sich auf dieser Plattform präsentieren müssen: Weil sie nicht gut sind. Entschuldige aber eine Heilpraktikerin die seit 25 Jahren (angeblich) in derselben Praxis arbeitet, hätte so eine Werbung nicht nötig, die hätte, wenn sie gut wäre, genug Stammkundschaft. Somit habe ich nun allerlei erlebt (von einem Hinterzimmer in einer Privatwohnung wo ich mich im Flur! ausziehen musste, über eine sehr gesprächige Masseurin die mich original mittendrin fragte, ob ich nun eingeschlafen sei, bis hin zu einer Massageliege in einem lauten turbulenten Friseursalon nur mit einem dünnen Vorhang getrennt usw…). Schluß… aus. Ich hab mir nun 3 Salons in näherer Umgebung ausgesucht und werde die nun nacheinander testen und dann irgendwo auch mal Stammkunde werden.
– Ruhe: teilweise kann ich die derzeitige Ruhe/Depression auch echt genießen. Und mich erholen. Die innere Bewertung hat sich geändert: Es ist halt jetzt so, ich habs im Blick, lasse mich aber jetzt einfach mal…Ich MUSS nix machen. Der innere Druck: ich slte und müsste doch! Und wenn mir irgendwas komisch vorkommt oder ich schlicht nicht will, dann mache ich das nicht. Wie oft habe ich mich früher zu irgendwas gedrängt und überredet. Warum? Selbstschädigung hat echt viele Facetten…Diese zweite Phase der Depression fnde ich echt angenehm. Ich fläze mich durchs Leben. Geh sporteln, wenn ich Lust drauf hab, wenn nicht, dann nicht. Sehr entspannt und gelassen. Aber um dahin zu kommen führe ich immer erst wochenlang Kämpfe, wn der Motor im Kopf noch heiß läuft, aber der Körper schon streikt. Der Schalter legt sich auch nicht um, wenn ich mir das sage: ach jetzt lass mal gut sein, es rennt Dir ja nix weg usw. ne es ist eher so, dass es einfach irgendwann passiert. Dann fröne ich ungehemmt dem Müßiggang und finde das absolut in Ordnung!
– ich hab Bauch. Ne also das ist jetzt echt zuviel, diese Wampe. Soviel hab ich noch nie gewogen! Leider ist Essen derzeit so ziemlich mein einzigstes Highlight und Quelle diverser Glücksgefühle. Traurig, aber wahr.
– auch traurig: dass sich meine Tante nicht meldet. Schon als sie meinen Geburtstag vergaß hat mich das schwer getroffen, dass sie sich jetzt so zurückzieht tut mal wieder sehr weh, weil mir immer klarer wird: Auch mit dem Teil der Familie ergibt sich keine konstante, vertrauenswürdige, verlässliche Beziehung. Also bleibt nur noch der Kontakt zu meiner Cousine und der ist auch nur sehr oberflächlich, weil sie schlicht sehr viel verdrängt und bei ihr immer alles „supi“ ist. Es ist, wie es ist…
– froh: eigentlich hätte ich ja ab heute den Extra-Augustjob mit insgesamt an die 12 Arbeitstage. Wenn ich nur an EINEN Tag denke, könnte ich glatt zusammenbrechen. Heilfroh, dass ich das abgesagt habe.
– Impfdrama: ich bin ja echt gespannt wie das weitergeht. Ich habe nicht vor mich impfen zu lassen. Und wenn mir noch einer was von Solidarität daher faselt, dann kotz ich im Srahl. Als ob Menschen solidarisch wären