Donnerstagsgedanken


Ich fragte die Bewohnerin, wie dass dann nächste Woche arbeitstechnisch aussieht, wenn ich Montag komme, dann Donnerstag auch? Ne kam als Antwort, das rentiert sich ja nicht, dann lassen wir Montag weg und machen gleich wieder wie gehabt Donnerstag. Oh mann das is so ne Leuchte. Sowas überleg ich mir doch vorher. Aber das kenn ich von ihr schon und wie immer frag ich mich: wie kann die einen so guten Job bei einer sehr weltbekannten Spielzeugfirma haben? Nunja, also dann nächster Termin *blätter* Mittwoch zur Tafel. Auch recht. Tagelang frei. Und kaum freut man sich auf etwas, überkam mich gestern abends monströs schlechte Laune. Hm? Keine übliche PMS-Laune. Wahrscheinlich hab ich mich mit dem radeln überfordert, weil ich mich fit fühlte (für 10 Min), ich kürzte schon radeikal die Runde, weil ich merkte: oh schnell heim.
Und heute morgen kamen dann Zweifel: ob dasso gut ist, so lange Leerlauf? Ich werds sehen, aber ich glaub eher nicht (siehe Radlrunde). Gemütlich schwimmen ist auch nicht, da ja nun überall 2G.

Heute jedenfalls flog ich nach dem Frühstück erstmal wieder ins Bett. Zu ko. Zuviel Welt.
Danach war ich doch kurz bei der Bank und dann noch einkaufen. Ich hatte so Lust auf eine deftige Schinkensemmel, Limo und DIE ZEIT. Das alles genieße ich jetzt, während die Sonne mein Wohnzimmer hell bescheint. So einen Vormittag kann ich gut genießen. Vor allem wenn ich mir vorstelle, jetzt eigentlich in der Arbeit zu sein.
Und deswegen gibts jetzt noch mein derzeitiges Lieblingslied:
https://youtu.be/32kYH6XZrIo
Ich mag diese Agnes Obel sehr, ihre wundervolle Stimme und die Kombi mit dem Streichinstrumenten und als dann noch die männliche Stimme einsetzte hats mich fast umgeheuen. Gänsehaut!

Der Arztbesuch gestern war auch irgendwie…hmmm….Ärzte sind mir eh suspekt, sie sind nach meiner Familie die, die mir am meisten schwerste Traumata zufügten. Aber die Stelle am Kopf musste ich nun endlich mal anschauen lassen. Und nur anschauen, is ja nicht so schlimm. Allerdings ein neuer Arzt schon etwas.
Kaum war ich in der Praxis, höre ich wie eine Arzthelferin eine Patientin anschnauzt, dass diese sich ja auch mal mehr bewegen und sich drum kümmern könne, und drückt ihr ein Rezept in die Hand.
Ich erstarre sofort, schalte irgendwie meinen Blick ab und denke mir nur: „ohaaaa, nett….“ Ich wappne mich innerlich.
Die Ärztin dann ist sehr nett, einfühlsam und vor allem schaut sie sich den Knubbel sehr genau an und nicht nur 3 Sek. Allerdings weiß sie auch nicht recht, was das ist. Läßt eine Pilzkultur anlegen (meint aber das sehe nicht so aus) und verschreibt mir eine Lösung, womit sich das Teil evtl. löst. Zur Arzthelferin meint sie nur: „und einen neuen Termin in 14 Tagen, bei Herrn XY ( da sie schon ausgebucht ist) mit 15mins OP-Termin.“
OP? Hab ich da was überhört? Ich frage was denn nächstes Mal gemacht werden soll. „Nur eine Biopsie, das wird lokalt etwas betäubt, ein Stück entnommen und mit einem kleinen Stich vernäht!“ ÄH aha, schonmal was von Aufklärung, Anamnese ect. gehört? Von Einwilligung will ich auch mal erinnern. Schräg.
Zuhause überlege ich was ich jetzt mache. Neue Praxis finden ist sehr schwer. Entweder haben sie füchterliche Bewertungen oder sind gleich Privatpraxen (die haben komischerweise alle sehr gute Bewertungen). Ich schicke in die Praxis eine Mail, dass ich sehr verunsichert bin ect. Ich warte mal ab was da zurückkommt und schlafe auch erstmal ne Nacht drüber. Gleich frühmorgends ruft mich die Ärztin persönlich zurück und fragt ob sie stört oder mich gar geweckt hat und es tut ihr leid dass sie mich da so überrumpelt hat und erklärt nochmal etwas genauer. Sie versichert, dass das wirklich nur was kleines ist und vielleicht reicht ja die Lösung usw…das ist mir irgendwie schon zuviel Beschwichtigung und das schale Gefühl, dass VOR einem Engriff mal Medikamente, Allergien ect. abgefragt werden müssen (weil z.B. Blutstiller müßten einige Tage vorher abgesetzt werden) bleibt irgendwie. Zumal ich eine neue Patientin bin und keinerlei Erhebungen erfasst wurden…Egal WIE klein der Eingriff ist, es ist ein Eingriff samt Lokalanästhesie und so. Auch wenn sie menschlich sehr zugewandt ist, fühle ich mich nicht sonderlich gut aufgehoben und hoffe mal, dass die Lösung wirklich reicht und da nichts rumgeschnippelt werden muss

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: