Wochenrückblick 1.April 2022

Ein wunderschönes kleines Video: https://youtu.be/WLOU9PeuKvI
Ode an das Leben

– Ich stehe nicht mehr zur Verfügung. Es tut mir weiter gut wieder in der Literatur bezgl. Coabhängigkeit und Sucht zu lesen und auch online in einem Alkoholikerforum in dem natürlich auch Angehörige sind. Ich erkenn mich wieder in sovielem…Ist ja alles nix neues für mich, aber es braucht mal wieder eine Art Auffrischung, weil ich ziemlich in alten Mustern wieder hänge…

Ja dieses emotional am langen Arm verhungern lassen oder dass man sich wie die persönliche Assistentin fühlt (weil man auf alles schaut, organisiert, macht und tut) und wenn es dem Nichttrinker mal schlecht geht, weiß der Trinker nichts damit anzufangen, bügelt ab, verharmlost, rationalisiert alles. Weiter: das Selbstmitleid des Trinkers, aber auch die körperlichen Symptome des Trinkers: das zittern der Hände, das schwitzen (gut das hab ich auch schnell wenn ich unter starkem Streß stehe und was feinmotorisches machen muss, wo mir womöglich noch jemand zuschaut), aber auch die schleichende Verwahrlosung der Körperpflege, wenige soziale Kontakte, ständigen Begründungen fürs trinken „das hab ich mir jetzt verdient“ oder „da brauch ich erstmal was kühles“ und natürlich die Fahne. Vor paar Wochen begrüßte mich J. , er umarmte mich, wir trafen uns mittags und er hatte so ne richtige heftige alte Fahne, also kein frischer Biergeruch wenn man grad getrunken hat, oder auch wenn man mehr trank wenige Stunden später, ne so richtig verfault, muffig vom Vorabend. Da wollt ich schon fast so halb erheiternd sagen: „Boah wo warst du denn? Riechst ja we ne Schnapsleiche!“ Aber als brave Coabhängige „bloß nix gefährliches ansprechen, den anderen nicht beschämen oder in die Bredouille bringen“ schwieg ich.

Ich muss mich emotional wieder mehr lösen von den ganzen Verstrickungen. Bei mir bleiben und der Satz: Ich stehe nicht mehr zur Verfügung löst bei mir ein gutes Gefühl aus. Nämlich dass ich natürlich weiter da bin, aber gesund abgegrenzt, nicht mehr für Ausbeutung und Mißbrauch verfügbar, aber mit gesunder Zuneigung und Nähe-Distanz-Regulierung natürlich mit Wärme und ja manchmal auch Liebe. Und bin vor allem AUCH für MICH da! Ich stehe fest verwurzelt, aufrecht, stark da und wer was von mir braucht kann darum bitten und fragen, aber nicht mehr einfach hergehen und mir die Blätter und Blüten abreißen (um mal bei dem Bild zu bleiben). Wenn ich mich selbst gut versorgt habe und genug Nahrung, Licht und Wärme habe, damit ich gesund bleibe, dann gebe ich auch gerne was von meinem Überschuß ab.
Es gibt dazu die passende Herzmeditation in der man mit dem Körper z.B. eine Stop-Handbewegung macht, während die andere Hand auf dem Herz liegt und das abwechselnd macht und auch nacheinander in alle vier Himmelsrichtungen, dazu eine Musik die den passenden Takt vorgibt.
2 Tage kein Kontakt zu J. und ich merke wie ich immer mehr wieder bei mir und meinen Gefühlen ankomme. Ich habe Lust meine Lampe mal in einem anderen Licht scheinen zu lassen (was sie glücklicherweise kann und ich entscheide mich für ein sattes türkis…wow wunderschön. Später sehe ich mir einen Film an und lache mehrmals laut mit. Kam auch schon länger nicht mehr vor. Ich mache mal wieder eine andere Frisur als sonst und gehe mit schicken Stiefeletten einkaufen, in denen ich mich toll, schön und erwachsen fühle, außerdem trinke ich mal wieder eien Chai Latte den ich sehr mag, aber auch schon seit Monaten nicht mehr trank!  Kleinigkeiten, die mir aber zeigen, wie erstarrt ich war. Ich blühe wieder auf…langsam, aber immerhin!
Leichte Entzugserscheinungen gibt es auch: Zeiten, in denen ich alle 10 Minuten aufs Handy schaue, ob vielleicht doch ne Nachricht kam oder ob ich jenes Foto vielleicht posten soll um vielleicht eine Antwort zu bekommen und ich erwische mich mehrmals täglich dabei, wie ich mich gedanklich schon wieder mehr mit IHM und seinem Leben beschäftige statt mit mir und meinem Leben. Alles eine Frage der Übung.

– Streßreaktion: Heute nacht wachte ich mal wieder mit einer Panikattacke nachts auf, zum zweiten Mal innerhalb einer Woche. Ich wache nur so halb auf, merke aber dass es mir sehr schlecht geht, gefühlt bekomme ich keine Luft und mein Herz schlägt zwar nicht sonderlich schnell aber sehr stark, so als müßte es sich für jeden Schlag extrem anstrengen, es tut fast schon weh, dazu fühle ich mich schummerig und schlecht, habe auch leichte Orientierungsprobleme und noch eine vage Erinnerung an einen Alptraum (finde keine Tür, bin eingesperrt, gerate in eine gefährliche Situation sowas..), und ohne richtig wach zu werden schlafe ich auch schon wieder ein. Vielleicht sollte ich das nächste Mal doch das Licht anmachen, mich hinsetzen und das Fenster aufmachen, einfach um wieder richtig anzukommen, das zu verarbeiten und mich zu beruhigen, wobei ich mich gar nicht so nervös fühle, nur sehr schlecht.
In der früh war ich weiterhin zittrig und sehr angespannt, statt das auszuagieren (wieder 3 Std. hektisch laufen) habe ich Gefühle zugelassen: Niedergeschlagenheit und Trauer. Das darf jetzt sein, auch wenn ich mich gleich mit einer Freundin zum Essen treffe. Und wenn ich wenig essen mag, weil ich grad auch sehr traurig bin, dann ist das so. Nach dieser Erlaubnis dass ich so sein darf wie ich grad bin und das ja der Freundin auch sagen kann, nicht dass sie meint es liegt an ihr, verschwand die Anspannung fast sofort und ich wurde viel ruhiger.
Und ganz ehrlich bin ich mir nicht so sicher, ob die Panikattacken nicht vom Nasenspray kommen, klingt erstmal komisch, aber die letzte Attacke nachts bekam ich auch, nachdem ich abends das Spray nahm, weil ich so schlecht Luft bekam (Nase zu). Und vor einem Jahr im Hotel hatte ich das fast jede Nacht, ich dachte das lag halt an der extremen Streßsituation, aber auch da nahm ich viel Nasenspray weil da die Luftfeuchtigkeit extrem niedrig war. Werde das mal weiter beobachten. Vermutlich macht das „schlecht atmen können“ Sinn, weil ich dann weniger hyperventiliere oder so…Werde also das Spray wenn dann eher tagsüber nehmen und auch eher dann wenn ich Sport mache und die Luft brauche.

– abgemeldet: Endlich von der Erotikplattform (in der ich früher meine Kunden suchte) komplett mein Profil gelöscht. Vorher ging das irgendwie noch nicht. Bei mir, innerlich. Auch wenn ich mich schon sehr lange mit niemanden von dort mehr traf, blätterte ich oft doch noch durch die Anzeigen und mit manchen schrieb ich auch. Jetzt also ist alles weg. Denn um mich erneut dort anzumelden, müßte ich mir erst eine neue Mailadresse zulegen und das ist ein größerer Aufwand und für mich ideal um nicht aus der Laune heraus wieder rückfällig zu werden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Rapunzel´s Turm

(K)PTBS für Anfänger, Fortgeschrittene und Angehörige

TRAUMALEBEN

Leben mit Entwicklungstrauma / komplexer PTBS & Traumafolgestörungen

Al-Anon Blog

Deutschsprachige Beiträge und Informationen zu Al-Anon

minchen‘s blog 

über psychisch kranke Eltern

galgenzork

chronisch

Hanni hat Heimweh

Auf der Suche nach Ruhe und Sicherheit, aber leider nur stark im Auffinden von Chaos und Gespenstern.

Sick Girl

Depression

Herzensgrenze

Überleben als Introvertierte mit dem Wrong-Planet-Syndrom

Hochsensibel und Multipassioniert

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry

Eine Art Tagebuch

Amat victoria curam

%d Bloggern gefällt das: