– fehlende Abgrenzung. Ich hasse, was mir mal wieder am Sonntag passierte: Ich will früh, ganz früh in den Wald, weil ich Bewegung brauche und keine Menschen, ich bin angespannt, überreizt, gereizt und überhaupt. Ich stehe um 6.10 Uhr am Sonntag am Bahnsteig. KEIN Mensch, entspannt und glücklich schaue ich in die knallorangene Sonne zwischen den Bäumen, da kommt ne Frau auf mich zu. Grüßt mich, fragt wie es mir geht. WHAT? Denke ich, wieder so ne Verrückte die labern will, genau die erwisch ich wieder…ich grummel ein „Morgen…“ und schaue weg. „kennst mich nicht mehr?“ fragt es zurück. Äh nö. Und ich kann mir Gesichter extrem gut merken und meist auch woher ich die kenne. Sie klärte mich auf, von der Tafel, sie war mal paar Wochen da. Ja da wußte ich es wieder. Das ist kein Jahr her. Und ich erkenn die nicht? Ich mach mir Sorgen um mich. Soweit so ok. Aber die fängt das labern an…ohh nööö. meine Hnadflächen werden sofort schwitzig. Ich will hier weg. Meine Ruhe und minimal aufgetauchte Entspannung ist WEG. Ich ärger mich. Die 10 Minuten bis die Bahn kommt, kommt mir vor wie eine ganze Stunde. Wieso gehe ich nicht einfach weiter? Weil ich mich einwickeln lasse. Ich mühe mich nicht zu begeister zu schauen und starre ins Gleisbett, gehe einen Schritt weg weil sie auch unfassbar nah bei mir steht und mich penetrant anstarrt als ob sie in mich hinein kriechen will…moah wie ich das hasse. Nur nicht unfreundlich sein, nur nicht als die komische gelten…WARUM??? Ich hab mit der nie direkt damals geredet, immer nur in größeren Runden, quasi indirekt. Die S-Bahn kommt, sie steigt ein und schaut mich fragend an nach dem Motto: wo willst du sitzen? Ich sage was von: Ich geh noch ein Stück vor, ciao. Und setze mich ereichtert einige Sitzreihen weiter weg. PUH. Immerhin ein Fortschritt. Früher hätte ich die gesamte Fahrt ausgehalten und mit der gequatscht.
Ich konnte dann die 10km Waldrunde einigermaßen genießen und sogar die installierte Hängematte und das Wald-xylophon (in dem Wald ist viel eingebaut worden: Lehrpfad, barfußpfad, Bänke usw…)
Tja das Universum schickt mir genug Übungsaufgaben.
– bei mir angekommen. WOW, was das ausmacht, wenn ich 1 Woche keinen Kontakt zum süchtigen Menschen habe! Der Fokus ging wieder zurück zu mir, zu meinem Leben, zu meinen Körper, zu meinen Bedürfnisse. Ich fühle mich wieder viel besser, spüre Freude, schlafe gut, bin nicht mehr so angespannt und nervös, kann wieder genießen! Ich machte einen Ausflüge in den Wald, konnte da sehr genießen und machte das weil ich es wollte und nicht nur vom Kopf her meinte, das machen zu müssen. Auch war ich mal wieder in einer Kunstaustellung, die toll war, weil es um das Thema Nebel ging und ich den sehr mag. Es war ein Mix aus Bildern, Fotos und Installationen u.a. wurde ein Raum in Nebel gehaucht und die Besucher verschwanden sozusagen. Leider war sehr viel los, sodass ich es nicht ganz so genießen konnte.
Aber es kamen gleich neue Verlockungen/Übungsaufgaben ins alte Muster zu fallen. Anscheinend rieb sich das Universum die Hände: ha mal sehen, wie ernst sie es meint: und schickte mir einen Exfreund, der ebenfalls recht dysfunktional, ventwortungslos und süchtig unterwegs ist und dann fragte mich die Frau mit den Katzen nochmal nach Betreuung. Zu beiden konnte ich sehr gut Abstand halten.
Aber trotzdem erschreckend wie schnell und lange ich in dem Fokus nach außen hängen bleibe: wie gehts dem anderen, was braucht er, was erwartet er von mir, wie soll ich mich verhalten und tue das auch noch im vorauseilenden Gehorsam ohne zu hinterfragen, ob das für mich stimmig ist! Nunja dieses Muster habe ich von klein auf gelernt, inhaliert und fest in meiner Persönlichkeit verankert. Meine Eltern waren/sind auch sehr unreif, süchtig und verantwortungslos und daher kümmerte ich mich um sehr viel, meist um die emotionale Belange.
Ich werde nie den Satz vergessen, den ich in der Klinik in einer Gruppentherapiestunde mal zu allen is Gesicht sagen sollte: „Ich sorge gut für mich und es ist mir egal was du davon hältst.“ Boah war das hart. Erst wollte ich mit dem Therapeuten diskutieren warum der Satz für mich nicht stimmt (lach) der bleib aber stur und so fing ich an, geschüttelt von Tränen und Panik. Es fühlte sich so schlimm an! Als ob neben mir ein Mensch verbrennen oder ertrinken würde und ich helfe nicht!!
Zum Schluß hin, konnte ich den Satz ruhiger sagen, ohne Tränen und körperlich aufrechter.
Üben „bei mir zu bleiben“. Üben, üben, üben. Das kann mir kein Psychopharmaka abnehmen.
– Lieblingslied: ich mag ja eher melodiösen Techno und fand per Zufall ein neues Lied: ach wie ich das liebe, wenn der Bass einsetzt:
https://youtu.be/VNJ9g07hl-s
– AUA: Seit 2 Wochen immer wieder mal Halsweh. Die letzten Tage sehr heftig, jedes schlucken tut extrem weh. Und immer mal wieder leichtes Kopfweh. Seltsam. Halsweh hab ich nie. Coronatest war negativ. Montagfrüh hab ich Arzttermin, bin echt gespannt. Und hoffe dass die Schmerztablette wirkt. Weil selbst die Lutschpastillen die äußerlich betäuben sollen null Wirkung haben