BeWEGung ist mein WEG, immer wenn ich viel körperliche Bewegung in meinem Leben hatte, ging es mir recht gut. Als Kind aufm Land…selbstredend, ich war nur draußen, über Zäune klettern, verstecken spielen, rennen, alle möglichen Ballspiele, mit dem Fahrrad die Gegend erkunden usw. Schulsport mochte ich weniger, weil der Leistungsgedanke mir viel Druck machte, trotzdem hatte ich immer 1 und 2 im Zeugnis, dann kam lange kaum Bewegung und dann erst wieder um die 20: Technopartys. Mein Elixier: laut, wummernd, schummrig (man wurde nicht so leicht gesehen) und genau der richtige BPM, da tobte ich mich stundenlang tanzend aus. Bis auch das abbrach. Wieder wurde ich depressiv und aggressiv gegen mich selbst. Aber ich fand immer wieder zurück: 1x im Monat schwimmen gehen, kleine Radlrunde. Das weitete ich immer mehr aus.
Ich mag es meine Muskeln zu spüren, die Euphorie beim radeln, die angenehme Entspannung danach. Ich mag auch meinen schlanken Körper, der nach meinem Empfinden gern etwas drahtiger und muskulöser sein dürfte (was bei mir realtiv schnell geht, danke Gene!). Regelmäßige Bewegung baut meine immensen Angstpegel durch zu hohes Adrenalin ab, deswegen: only for fun, sowie wieder ein Leistungsgedanke/Zeitdruck dabei ist, ist es mit der Freude und Entspannung vorbei.
Und ich brauche Abwechslung! Im Moment ist es:etwas Morgengymnastik, mein Rudergerät und Trampolin zuhause, das Fahrrad, Tae-Bo Videos, schwimmen und manchmal einfach daheim tanzen.
Spielerische Bewegung hebt den Selbstwert und sorgt für eine gute mentale Einstellung.
Ich fühle mich präsenter in meinem Körper, habe weniger Angst draußen, gehe aufrechter und bin allgemein viel selbstbewußter, es erdet mich auch sehr gut, da ich ja auch so ein Kopfmensch bin
Vor allem hat es nix mit Geld zu tun, das Trampolin und Rudergerät sind so gut wie neu, die Videos kosten nichts, ein paar gute Schuhe zum spazieren, einzig das Radl braucht so ca 100 Euro im Jahr für Material und Pflege, aber das is ja eigentlich nix
Ich find Sport geil 😉 Und möchte das nicht mehr aus meinem Fokus verlieren…
Hab ich aber wieder. Nur rumgesessen und abends wenn es ins Bett ging, wurd ich hellwach. An Schlaf nicht zu denken. Nervig. Und Rücken! Jetzt hab ich auch noch Rücken!
Der ist meine körperliche Schwachstelle. So mit 11/12 Jahren „knickte“ ich ein und habe seitdem einen leichten Rundrücken, samt schlechter Haltung. Damals änderte sich mein komplettes Leben, damit war ich überhaupt nicht einverstanden, weg vom Vater, weg vom Land, teilweise weg von meiner Schwester, weg von Freunden, weg von der Schule, weg vom zuhause. Das neue gefiel mir hint und vorne nicht. Es war schrecklich. Und ich machte nochmal einen ordentlichen Wachstumsschub auf über 1,80m. Beides vertrug sich nicht so recht. Ich musste viele Jahre zur Krankengymnastik, die ich gehasst habe. Schmerzen hatte ich zum Glück kaum, ich kam halt „nur“ schief“ daher.
Jetzt hab ich Schmerzen. Thema Bett lässt mich nicht los. 4 Wochen schlief ich super und jetzt tut alles weh. Das hatte ich noch nie, dass ich den ganzen Tag an meinen Rücken denke und mir dauernd Wärmflaschen mache und Gymnastik, weil es so weh tut… alles verspannt. Die Masseurin bestätigte mir das schmerzhaft. Leider kann ich mir die nicht wöchentlich leisten.
Also neuen Topper wieder runter, weil der is wahrlich sehr weich, aber halt auch kuschelig. Die Matratze darunter is recht hart, was meinen Muskeln gefällt (nach 3 Nächten kaum mehr Schmerzen, dafür kaputt weil ich zuwenig tief schlafe). Aber eine weiche Auflage brauche ich, ich fand auch schon eine, aber eben dünner als die jetzige. Mal sehen.
Bis dahin: mehr bewegen, in der S-bahn mal stehn bleiben, nicht gleich hinsetzen, zuhause auch mal wieder auf den harten Boden setzen, was ich eigentlich recht gerne mache, eine zeitlang hatte ich den Monitor auf einem Tv-Tischchen und ich saß davor am Boden, man bleibt in Bewegung weil man die Position öfter wechseln muss und bleibt aufrechter als im weichen Sofa zu versinken. Ich leg mich auch gern auf den Boden ohne Unterlage, Knie anwinkeln, dass die Unterschenkel parallel zum Boden sind, Hände hinterm Kopf verschränken und den halten damit der Nacken entlastet wird und dann leicht hin und herrollen, Self-massage quasi. Dann Füße abstellen, Arme seitlich neben den Körper legen und dann Po hoch, so massiert man noch ein wenig die Schultern.
Jetzt gibts aber erstmal wieder Wärme in den Rücken…