Ich habe schon 2x mein Herz ultraschallen lassen, mehrmals ein Belastungs-EKG gemacht_ ohne Befunde, und auch sonst deutete alles daraufhin, dass ich ein gesundes Herz habe.
Wenn man da trotzdem was spürt oder so, ist das schnell eine Herzneurose. Vor allem, wenn man schon eine psychische Diagnose hat (merke: bei manchen Neu-Ärzten lohnt es sich, diese erstmal zu verschweigen!!!).
Ich habe immer mal wieder ein stechen im Herzen. Immer an derselben Stelle. In Ruhe. Beim Sport, wenn es richtig anstrengend wird, zwickts auch mal an einer anderen Stelle, aber dann auch immer an derselben. Dazu diese komatöse Müdigkeit.
Da ich im Sommer gern sehr starke Kreislaufschwierigkeiten habe, empfahl man mir dringend die Korodin-Tropfen: Campher und Weißdorn. Ich nahm die, es ging mir blendend. Ich dachte es lag am besseren Kreislauf. Die Korodin-Tropfen waren leer, also griff ich zu anderen Kreislaufmittel dem Effortil weil ich das noch da hatte. Keine große Wirkung. Also recherchierte ich ein wenig was denn Campher und Weißdorn so machen im Körper. Aha Weißdorn ist super fürs Herz. Jetzt nehme ich seit einigen Tagen höher dosierten Weißdorn: Das stechen ist so gut wie weg, die Benommenheit und Schläfrigkeit auch, ich bin wacher und klarer im Kopf. *staun-staun*. Das wäre natürlich sehr schön, wenn das so bliebe.
Die Schulmedizin erkennt erst Krankheiten im fortgeschrittenen Stadium. Deswegen bescheinigte man mir ein gesundes Herz. Es gibt aber auch das broken-heart-syndrom, das ähnliche Anzeichen wie ein Herzinfarkt hat. Die Psyche ist eben nicht zu unterschätzen!