Gerade war ich 5 km spazieren, im Regen, nachdem ich 2 Nächste kaum schlafen konnte und mir einfiel: äh vielleicht hast jetzt auch mal echt genug gepennt und brauchst Bewegung? Und dem war so. Der Kopf ist wieder frei und ich hab mir so meine Gedanken gemacht:
Nachdem ich gestern meine Bahnfahrkarten kaufte (dank Gutscheinen ect. günstig und mit Sitzplatzreservierung und 1. Klasse *freu*) dachte ich ein wenig über das Reisen nach.
Früher bin ich nur mit Freund/Freundin verreist, ganz früher auch mit Familie wobei sich das arg in Grenzen hielt. Nachdem ich mich 2012 von der Familie sehr distanzierte, stand die Frage im Raum: Wie Weihnachten verbringen? Mir war schnell klar: Wegfahren! Aber allleine? Mit einer Angststörung ist der normale Alltag schon aufregend genug, erst recht wenn sowas besonderes wie eine Reise dazu kommt. Also fing ich ganz klein an: Mietete mir eine Ferienwohnung, da konnte ich mich selbst versorgen. Und es war innerhalb von Oberbayern. Nur nicht überfordern. Es war toll! Ich fühlte mich sehr stark, das ich das schaffte! Es machte Spaß! Immerhin genieße ich es sehr, wenn ich Neues sehe und erlebe. So machte ich das immer weiter, mein Radius erweiterte sich stetig aber langsam. Nicht nur zu Weihnachten war ich unterwegs. In einem Herbst traute ich mich nach Hamburg. Später auch an Ost-und Nordsee. Tolle Sache! Aber immer Selbstversorgung. Alleine ins Kino gehen, kein Problem, alleine essen gehen dagegen sehr…
Jetzt im Herbst war ich ja für 1 Nacht in Straubing, im Hotel. Und es tat soooo gut. Endlich nicht einkaufen/kochen/aufräumen müssen.
Wie soll mein zukünftiges reisen aussehen? Denn das einfach so verreisen, alleine in der Ferienwohnung wird mir langsam zu fad. Die Idee das mit Haus/Tiersitting zu verbinden bietet schonmal Abwechslung, aber bringt wieder Verantwortung und Arbeit mitsich, was dazu führt, dass ich mehr in die Coabhängigkeit wieder rutsche…
Gestern abend kam mir die Idee, dass ja meine Krankenkasse auch was anbietet: Präventionsreisen. Kurzurlaub in Hotel mit verschiedenen Anwendungen (ala Kur) mit Zuschuß bis zu 160,-Euro. Ich schaute mir die Angebote an, da gefiel mir schon z.B. 3 Übernachtungen im Bayrischen Wald mit Therme, Massagen ect. für 219 Euro (Zuschuß schon abgezogen). Das wär doch was fürs nächste Jahr! Und das Problem mit dem Speisesaal/Restaurant? Auch da gibt es Möglichkeiten: Halbpension nehmen, mir erlauben eine ruhige Ecke zu suchen, mich mit Handy, Zeitung ect. abzulenken, 1/2 Tavor/starke Baldrian nehmen, oder wenn gar nix mehr geht, geht immer noch die Leberkässemmel vom Metzger ohne das als Vollversagen zu bewerten.
Könnte spannend und schön werden…aber auch eine Herausforderung.
PS: ich hatte auch schonmal eine Auslandsreise gebucht, aber das stornierte ich wieder, war wohl doch noch nen Schritt zuviel, da so alleine…